Fügen Sie Artikel zum Warenkorb hinzu und schließen dann den Bestellvorgang ab
Haben Sie eine Frage? Sie möchten Kontakt aufnehmen? Bitte besuchen Sie unser Hilfecenter
Hilfecenter2026 IM ANGEBOT!
Die MotoGP-Rennen auf dem Red Bull Ring sind für die Saison 2026 zurück.
Buchen Sie Ihre Reise in die atemberaubende steirische Bergwelt für eines der aufregendsten MotoGP-Rennen im Kalender!
Die Geschichte reicht zurück bis ins Jahr 1971, als der MotoGP von Österreich erstmals auf dem Salzburgring ausgetragen wurde. Doch 1995 galt die Strecke als zu gefährlich. Nach einem kurzen Gastspiel am Österreichring verschwand die MotoGP für ganze 19 Jahre aus Österreich, bis 2016 der Red Bull Ring vor der beeindruckenden Kulisse der Steirischen Alpen seine Premiere feierte.
Auch in der modernen Ära sind Dramatik und Gefahr nie weit entfernt. Nach einigen schweren Zwischenfällen auf dem langen Anstieg in Richtung der engen dritten Kurve wurde eine Schikane eingebaut, um die Motorräder früher abzubremsen und noch mehr Überholmanöver auf dieser atemberaubenden Strecke zu ermöglichen.
Beim Rennen 2023 setzte sich Ducatis Francesco Bagnaia nach einem starken Beginn von KTMs Brad Binder durch und gewann das Heimrennen seines Teams gegen den Südafrikaner. Die Fans auf den vollen Tribünen hatten dabei einen fantastischen Blick auf die neue Action-Zone, da sich die Tribüne entlang der Außenseite der Schikane erstreckt.
Eine weitere dominante Vorstellung folgte 2024, als der Italiener sowohl den Grand Prix als auch das Sprint-Rennen für sich entscheiden konnte. Im Jahr 2025 gelang schließlich Marc Márquez der lang ersehnte erste Sieg in Österreich: Er triumphierte sowohl im Grand Prix als auch im Sprint und beendete damit Bagnaia’s Erfolgsserie in Spielberg.
Dank der enormen Höhenunterschiede am Red Bull Ring haben Zuschauer auf den meisten Tribünen einen Blick über große Teile der Strecke – und damit eine der besten Aussichten im gesamten Rennkalender.
Österreich ist zudem ein großartiger Ort, um die Moto2- und Moto3-Fahrer auf ihrem Weg an die Spitze in Aktion zu erleben.