Fügen Sie Artikel zum Warenkorb hinzu und schließen dann den Bestellvorgang ab
Haben Sie eine Frage? Sie möchten Kontakt aufnehmen? Bitte besuchen Sie unser Hilfecenter
HilfecenterNach 22 Jahren kehrt die MotoGP zurück ins mitreßende Brasilien
Warum zum MotoGP-Grand-Prix von Brasilien gehen?
Die Enthüllung des MotoGP-Kalenders 2026 brachte die aufregende Nachricht, dass die Königsklasse des Motorradrennsports nach 22 Jahren erstmals wieder nach Brasilien zurückkehrt.
Anstelle von Argentinien im Kalender 2026 übernimmt der Große Preis von Brasilien die Rolle als einziges MotoGP-Rennen in Südamerika. Der Circuit von Jacarepaguá bei Rio de Janeiro war bereits von 1995 bis 2004 Austragungsort, wobei der legendäre italienische Fahrer Valentino Rossi dort vier Siege in der Königsklasse holte – sowohl in der MotoGP als auch in der damaligen 500cc-Klasse.
Nun kehrt die MotoGP nach unglaublichen 37 Jahren zurück auf das Autódromo Internacional Ayrton Senna, besser bekannt als Goiânia. Die Strecke war bereits zwischen 1987 und 1989 Austragungsort von drei Rennen. Goiânia selbst ist eine kurze, schnelle und flüssig zu fahrende Strecke: Ihre 11 Kurven sind durch eine fast einen Kilometer lange Boxengerade verbunden, mit einer schnellen, überholfreundlichen ersten Kurve, die an Katar erinnert.
Die Rennstrecke liegt direkt neben der Stadt Goiânia, einer der größten Städte im Zentrum Brasiliens, rund 160 Kilometer von der Hauptstadt Brasília entfernt.