Antworten auf die häufigsten Fragen finden Sie auf unserer SeiteFAQ
Oder chatten Sie jetzt mit einem Mitarbeiter vom Kundenservice
Der Chat ist von Montag bis Freitag zwischen 10 und 18 Uhr verfügbar
Unser Kundenservice ist derzeit nicht für Live-Chats verfügbar. Wir sind von Montag bis Freitag zwischen 10 und 18 Uhr für Sie erreichbar.
Die 24 Stunden von Le Mans
, Kaum ein Rennen hat die Motorsportgeschichte so sehr geprägt wie die 24 Stunden von Le Mans. Seit den 1920er Jahren treten hier die besten Fahrer der Welt auf dem unnachahmlichen Circuit de la Sarthe in Frankreich einen Tag lang gegeneinander an.
Fahrer wie Fernando Alonso, Jacky Ickx, Graham Hill und Bruce McLaren haben dieses prestigeträchtige Rennen bereits gewonnen. Am Anfang wurde das Rennen noch auf öffentlichen Straßen ausgetragen, doch später wurde eine permanente Rennstrecke gebaut, deren Layout aber immer noch alte Teile der öffentlichen Straßen umfasst. Doch die 24 Stunden von Le Mans haben nicht nur eine tiefe Historie, sondern sie sind auch ein Schaufenster für die Zukunft des Motorsportes. Im vergangenen Jahr debütierten hier brandneue Hypercars.
Allerdings ist Le Mans mehr als nur ein Rennen. Neben den zahlreichen Trainingseinheiten während der Woche und dem 24-Stunden-Rennen dürfen sich die Fans auf ein breites Spektrum an Unterhaltungsmöglichkeiten freuen. Bei der traditionellen Parade, die vor dem Rennen durch die Stadt Le Mans führt, erleben Sie Ihre Lieblingsfahrer und einige der ikonischsten Rennwagen der Geschichte aus nächster Nähe. Auf der Strecke selber sorgen eine Vielzahl von Feierlichkeiten und Konzerten und eine unnachahmliche Atmosphäre.
Ein Tribünenticket allein ermöglicht Ihnen keinen Zugang zur Strecke. Sie müssen neben Ihren Tribünenticket noch eine allgemeine Eintrittskarte erwerben.
Mit dem Fünf-Tages-Ticket (Mittwoch bis Sonntag) haben Sie während der Trainingssessions, die am Mittwoch (8. Juni) und Donnerstag (9. Juni) stattfinden, freie Platzwahl auf den Tribünen.
Mit den Tribünentickets erhalten Sie einen reservierten Sitzplatz für den Samstag und den Sonntag auf der jeweiligen Tribüne.