Haben Sie eine Frage? Sie möchten Kontakt aufnehmen? Bitte besuchen Sie unser Hilfecenter
HilfecenterKlicken Sie hier, um Details zu sehen:
Schnallen Sie sich an für ein aufregendes MotoGP-Wochenende auf dem Sachsenring. Diese Strecke bietet einige enge, anspruchsvollen Kurven, die ähnlich im Fluss sind wie das Bier auf dem örtlichen Ankerberg.
Aber lassen Sie sich nicht täuschen: Diese Strecke ist vielleicht etwas verwinkelt, die Positionskämpfe auf der Strecke sind aber umso härter. Von allen Strecken wird der Sachsenring von der MotoGP am schnellsten umrundet, die Durchschnittsgeschwindigkeit des Motorrad Grand Prix von Deutschland liegt bei 160 km/h.
Aber dennoch bietet der Kurs den Fahrern zahlreiche Möglichkeiten, sich aus dem Windschatten heranzusaugen und einen Überholversuch zu wagen. Und wenn es sein muss, auch auf der Hauptgeraden mit über 300 km/h Spitze. Außerdem beherbergt die Strecke den berühmten „Wasserfall“ ab Kurve 10/11 - eine langgezogene, abfallende Kurvenkombination, die als "Beste Kurve der MotoGP" gilt.
Für die MotoGP-Fans gibt es viele Tribünen rund um die Strecke, so dass Sie sich Ihren Lieblingsplatz aussuchen können. Allgemein zugängliche Bereiche befinden sich an der Innenseite der langsamen Omega-Kurven und an der Außenseite von Kurve 13.
Ein Blick zurück: der Motorrad GP 2022 war vollgepackt mit spannenden Momenten. Francesco Bagnaia stürzte im Kampf mit den technisch fordernden Kurven des Sachsenrings; Jack Miller und Aleix Espargaro kämpften mit den redensartlichen Händen und Füßen um einen Podiumsplatz und ein dominierender Fabio Quartararo zeigte eine weltmeisterliche Leistung und holte sich den Sieg.
Die Rennstrecke befindet sich in der kleinen Stadt Hohenstein-Ernstthal in Osten Deutschlands. Leipzig und Dresden sind als nahe gelegene Städte einen Besuch wert, aber die meisten Fans werden wohl rund um die Strecke campen.